WAS MUSS ICH ZU EINEM HUNDESHOOTING MITBRINGEN?
Viele kleine und besondere Leckerlies. Wenn Dein Hund keine Leckerlies mag - oder darf - ist jede andere Form der Belohnung willkommen. Je nach Jahreszeit und Wetter ist ein Wassernapf eine gute Idee. Wenn Du Bilder in Aktion möchtest, ist ein Spielzeug von Vorteil (Abruf geht auch). Wenn Du nicht ohne Unterlage auf dem Boden sitzen möchtest, bring' einfach eine schöne Decke mit. Darüber hinaus denk' bitte an das Geld für das von Dir gewünschte Shootingpaket in bar und passend.
WIE LÄUFT EIN HUNDESHOOTING AB?
Ein Hundefotoshooting dauert ca. 1-2 Stunden (bei Welpen kürzer). Vorstellen kannst Du Dir das ganze wie einen lockeren Spaziergang. Dabei machen wir an unterschiedlichen Stellen Halt und fotografieren Deinen Hund in verschiedenen Posen. Selbstverständlich sind auch Bilder von Dir und Deinem Hund möglich (bei Aktionen bitte auf die Beschreibung achten). Zwischen den einzelnen Locations gibts immer wieder die Möglichkeit Pausen zu machen und zu entspannen.
ICH HATTE NOCH NIE EIN FOTOSHOOTING
...und damit bist Du nicht alleine. Denn vielen anderen Kund:innen geht es genauso wie Dir! Meine Erfahrung ist aber, dass man sich viel zu viele Gedanken macht. Denn ich bin das ganze Shooting an Deiner Seite und erkläre ich Dir alles ausführlich. Wenn Du möchtest, gebe ich Dir auch gerne Tipps, was sich bei anderen Kund:innen schon bewährt hat.
MUSS MEIN PFERD / HUND ETWAS KÖNNEN?
Hunde: Bei jedem Shooting ist das Kommando 'Bleib' von Vorteil (Welpen ausgenommen). Tricks sind nicht erforderlich. Bei Shootingaktionen für Hunde gibt es konkrete Voraussetzungen die erfüllt werden müssen!
Pferde: Ruhig stehen ist von Vorteil -
und kann gerne vorab geübt werden.
WER KANN MIT AUFS BILD?
All Deine Lieblingsmenschen dürfen selbstverständlich mit aufs Bild. Sag' mir nur vorher Bescheid wer und Dich begleitet, entsprechend kann ich mich darauf einstellen und vorbereiten.
SAFETY FIRST!
Kein Bild der Welt ist es wert, dass ein Pferd / Hund sich selbstständig macht / Angst kriegt / die Situation meidet oder es sogar gefährlich wird. Wir sichern
Pferde und Hunde im Zweifel ab (Shootingleine für Hunde / Shootinghalfter für Pferde habe ich immer dabei) und vermeiden Risiken. Wir betreten nicht ungefragt fremdes Eigentum und verhalten uns
zu jederzeit respektvoll und deeskalierend anderen gegenüber.
WAS MUSS ICH ZU PFERDESHOOTINGS MITBRINGEN?
Eine Helferperson, die das gesamte Shooting über dabei ist. Bestenfalls kennt die Person sich mit Pferden aus. Überleg' Dir vorab, was die Aufmerksamkeit von Deinem Pferd erregt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus bring' bitte das Geld für das von Dir gewünschte Shootingpaket - sowie die von mir berechneten Anfahrtkosten - in bar und passend mit.
WIE LÄUFT EIN PFERDESHOOTING AB?
Ein Pferdeshooting dauert ca. 1-2 Stunden. Geeignete Stellen werden vorab besprochen. Vor Ort schauen wir uns die Locations gemeinsam an und entscheiden, wo es am schönsten ist. Es ist wichtig, dass wir nur da fotografieren, wo es erlaubt ist. Dies gilt innerhalb und ausserhalb vom Stall. Wenn Du Sonnenuntergangsbilder haben möchtest, schau' gerne ein paar Tage vorher wo die Sonne untergeht. Eine Freifläche ist für Sonnenuntergangsbilder von Vorteil.